- Gang m [Flur]
- коридор {м} [помещение]
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Gang — 1. (die Gang); eine in sich geschlossene Arbeitsgruppe (Schauerleute, Bordgang, Außenbordsgang); 2. (der Gang); Durchgang, Flur auf den Schiffen; 3. (ein Gang); ein Schlag beim Kreuzen … Maritimes Wörterbuch
Gang — 1. der [gang] Hausgang, Flur, Korridor 2. die (Pl.) [gàng] Ereignisse, Geschehnisse so gengan die Gang [sogengàndegàng] = so ist es eben, so ist es halt … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Flur — ¹Flur a) Diele, Gang, Korridor; (landsch.): Vorplatz. b) Gang, Hausflur, Treppenflur; (südd.): Fletz; (südd., österr., schweiz.): Hausgang; (landsch.): Er[e]n; (österr., sonst landsch.): Vorhaus. ²Flur … Das Wörterbuch der Synonyme
Gang — ¹Gang 1. Bewegung, Bewegungsablauf, Fortbewegungsart, Gangart, Schritt, Tritt, Trott. 2. a) Marsch, Runde, Spaziergang, Streifzug, Tour; (ugs.): Bummel, Trip; (veraltend): Promenade. b) Besorgung, Dienstgang, Dienstgeschäft, Erledigung, Kauf,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Flur — bezeichnet: Flur (Gelände), die landwirtschaftliche Nutzfläche einer Siedlung (Feldflur) bzw. Wiesen und Lichtungen in der Natur Flurstück, eine Gruppe von durchnummerierten Katasterflächen, die in topographischem Zusammenhang liegen einen… … Deutsch Wikipedia
Flur — Flur: Das altgerm. Substantiv, dem in anderen idg. Sprachen nur die kelt. Sippe von air. lār »Boden, Tenne« entspricht, gehört zu der unter ↑ Feld dargestellten Wortgruppe. Aus der ursprünglichen Bedeutung »‹flacher, fest gestampfter› Boden«… … Das Herkunftswörterbuch
Flur — Etage; Stock; Geschoß (österr.); Stockwerk; Geschoss; Lichtung; Waldwiese; Diele; Gang; Korridor; Durchgang * * * 1Flur [flu:ɐ̯] … Universal-Lexikon
Gang — Gangart; Bummel; Spaziergang; Diele; Flur; Korridor; Durchgang * * * Gang [gaŋ], der; [e]s, Gänge [ gɛŋə]: 1. <ohne Plural> Art des Gehens: ein federnder, aufrechter Gang; sein Gang war schwerfällig; die Frau hatte einen schlep … Universal-Lexikon
Flur — der Flur, e (Grundstufe) ein schmaler Gang mit mehreren Türen Beispiel: Im Flur steht eine schmale Garderobe. Kollokation: etw. in den Flur stellen … Extremes Deutsch
Flur — Flur1 [fluːɐ̯] der; (e)s, e; ein meist langer, schmaler Raum im Innern einer Wohnung, eines Gebäudes, von dem aus man in die einzelnen Zimmer geht ≈ Gang, Korridor Flu̲r2 [fluːɐ̯] die; , en; geschr; Äcker und Wiesen, die nicht mit Häusern bebaut… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Flur — 1Flur , die; , en (nutzbare Landfläche; Feldflur) 2Flur , der; [e]s, e (Gang [mit Türen], Hausflur) … Die deutsche Rechtschreibung